Hamburg und darüber hinaus

Verehrte Leitung von KiTas und GBS-Standorten in Hamburg Eimsbüttel,

Ein ereignisreiches KiTa- und Schuljahr neigt sich allmählich dem Ende zu, für viele Einrichtungen, Mitarbeiter und Familien stehen die Sommerferien unmittelbar vor der Tür. Gestatten Sie uns, diese Gelegenheit zu nutzen, um mit beiliegendem Schreiben bereits jetzt auf die anstehenden Prozesse für das neue KiTa- und Schuljahr 2016 / 2017 hinzuweisen. Über Ihre diesbezügliche Unterstützung nach den Sommerferien würden wir uns sehr freuen.

Das Protokoll der Sitzung vom 12. Mai 2025 des BEA Harburg ist jetzt online.

Die Themen:

  • Vorstellung des Projekts „GeBlikkt- Gesundheit-Klima-Kita im Blick“
  • Berichte aus den Gremien (Landeselternausschuss und Kreiselternrat), sowie aus den AGs (Kommunikation und Verkehr)
  • Abwahl Vertreterin Jugendhilfeausschuss
  • Eure Themen / Sonstiges

Weitere Infos bitte dem Protokoll entnehmen.

Infos zu den vorherigen Protokollen finden sich hier: Protokolle Harburg

Terminhinweis: 
Die nächste BEA Sitzung findet nach den Sommerferien, voraussichtlich im September, statt.

Save the date:
Verkehrsparcours als gemeinsame Aktion des BEA Harburg mit der Verkehrswacht Hamburg, am 14.09. ab 11:00 Uhr auf dem Parkplatz des Mömax (Buxtehuder Straße 62)

 

Einladung zur Sitzung des BEA Harburg uals Videokonferenz

Wann: Donnerstag, 17. Juli 2025 / 20:00 Uhr / Online
 Themen:

Vorstellung des Projekts “GeBlikkt Gesundheit - Klima - Kita im Blick” durch Frau Lena Jacobi https://www.hag-gesundheit.de/arbeitsfelder/gesund-aufwachsen/geblikkt, Berichte aus den Gremien und AGs, Neuwahl JHA, Termine, Sonstiges

Weitere Details - u. a. den Zugangslink - bitte dem Terminhinweis entnehmen.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und Austausch.

Euer BEA Harburg.

Kleine Füße, große Wege - Auf Entdeckungstour im Straßenverkehr

 

 

2025 09 14 Verkehrsparcours BEA Harburg Gemeinsame Aktion des BEA Harburg und der Verkehrswacht Hamburg am 14. September2025.Der Bezirkselternausschuss (BEA) Harburg freut sich, gemeinsam mit der Verkehrswacht Hamburg eine spannende und wichtige Aktion für die jüngsten Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer anzukündigen!

Am 14. September 2025 findet in Harburg in der Zeit von 11 - 15 Uhr eine besondere Veranstaltung statt, die sich an Kinder im Alter von etwa 2 bis 8 Jahren richtet.

Im Mittelpunkt steht ein speziell aufgebauter Parcours für luftbereifte Fahrzeuge, der den Kindern spielerisch die Möglichkeit bietet, ihre Fähigkeiten im sicheren Umgang mit Laufrädern, Fahrrädern und anderen luftbereiften Fahrzeugen zu erproben. Ziel ist es das Bewusstsein für mehr Sicherheit im Individualverkehr zu stärken und den Kindern wichtige Verhaltensregeln im Straßenverkehr näherzubringen. Durch praktische Übungen und spielerisches Lernen möchten wir dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden und den Kindern einen sicheren Umgang mit ihrem Fahrzeug zu vermitteln.

Ein weiteres Highlight ist die Anwesenheit von Vertretern der Polizei des Bezirks, die für Fragen rund um das Thema Verkehrssicherheit zur Verfügung stehen und wertvolle Tipps geben werden. Außerdem wird es einen Infostand des BEA geben, an dem Eltern und Interessierte sich über allgemeine und aktuelle Themen der Elternvertretung im Bereich der Kindertagesbetreuung informieren können.

Alle Aktivitäten finden auf dem Parkplatz des Möbelhauses Mömax in der Buxtehuder Straße 62 statt und sind kostenlos.

Wir laden alle Eltern, Großeltern und Kinder herzlich ein, vorbeizukommen, gemeinsam Spaß zu haben und wichtige Sicherheitsthemen zu entdecken.

Wir freuen uns auf einen tollen Tag voller Bewegung, Lernen und Gemeinschaft!

Das Protokoll der Sitzung vom 12. Mai 2025 des BEA Harburg ist jetzt online.

Die Themen:

  • Berichte aus den Gremien: Kreiselternrat, Landeselternausschuss, Bezirkselternausschuss
  • Eure Themen / Sonstiges

Weitere Infos bitte dem Protokoll entnehmen.

Infos zu den vorherigen Protokollen finden sich hier: Protokolle Harburg

Terminhinweis: 
Die nächste Sitzung findet am 17. Juli  2025 statt.