Aktuelle Beiträge
- Kategorie: Aktuelles Hamburg
![]() |
Quelle: corona-kita-rat |
Der Corona-KiTa-Rat, an dem auch die Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (BEVKi) teilnimmt, gibt folgenden Impfaufruf an das pädagogische Personal von Kindertagesbetreuungen heraus.
Mit einer Corona-Schutzimpfung schützen Sie sich – und alle, die ungeimpft sind. Das sind vor allem Kinder unter 12 Jahren,für die noch kein Impfstoff zugelassen ist.
Helfen Sie mit, Kinder zu schützen.
Helfen Sie mit, dass Kitas und Kindertagespflegestellen
geöffnet bleiben können.
Lassen Sie sich impfen, damit Kinder und ihre Familien nicht weiter die Hauptlast der Pandemie tragen.
www.fruehe-chancen.de/impfenschuetzt
- Kategorie: Aktuelles Eimsbüttel
Einladung zur gemeinsamen Sitzung der BEAs Eimsbüttel und Altona am 22. September 2021.
Unser Schwerpunkt: Austusch und Diskussion: Wahlen in Kita und GBS
Weitere Info - u. a. den Einladungslink - bitte der Einladung entnehmen.
Alle sind herzlich eingeladen, an dieser und übrigens auch anderen Sitzungen teilzunehmen, sich zu informieren und sich einzubringen.
- Kategorie: Aktuelles Altona
Einladung zur gemeinsamen Sitzung der BEAs Altona und Eimsbüttel am 22. September 2021.
Unser Schwerpunkt: Austusch und Diskussion: Wahlen in Kita und GBS
Weitere Info - u. a. den Einladungslink - bitte der Einladung entnehmen.
Alle sind herzlich eingeladen, an dieser und übrigens auch anderen Sitzungen teilzunehmen, sich zu informieren und sich einzubringen.
- Kategorie: Aktuelles Harburg
Einladung zur Sitzung des BEA Harburg als Videokonferenz
Wann: | Am Montag, 27. September 2021 / 19:00 |
Wo: | online |
Unsere Themen:
- Jahresrückblick und Aussicht auf Kommendes / Informationsrunde für künftige Elternvertreter / BEA-Delegierte
- Vorstellung des geplanten Flyers
- Berichte aus dem LEA und den Gremien
- Fragen zu aktuellen Kita- oder GBS-Themen
Die Sitzung findet online statt.
Weitere Details - u. a. Einladungslink - bitte der anhängenden Einladung entnehmen.
- Kategorie: Aktuelles Hamburg
Sozialbehörde stellt weitere Gelder für Infektionsschutzmaßnahmen in Kitas und Kindertagespflege zur Verfügung
Am Freitag, 10.09.2021, hat die Sozialbehörde mitgeteilt, dass ein weiterer Corona-Sonderzuschuss in Höhe von insgesamt 2,3 Millionen Euro bewilligt wurde. Diese Mittel sollen für "geeigneter Infektionsschutzmaßnahmen" verwendet und flexibel eingesetz werden.
Pro Kita liegt der Sonderzuschuss zwischen 1.000 und 3.000 Euro. Wofür?